ACHTUNG: Es gibt sie, die SafariCar-Reise-Checker. Hier ist ihr geheimes Erkennungszeichen.
Aber es ist nicht immer so einfach zu erkennen. Oft hängt es an Stellen, wo man den Checker nicht vermutet.
(Das Leben ist ernst genug. Da tut ein wenig Humor doch ganz gut. Oder?)
Was läuft denn in 2020 bei Safaricar?
Tunesien 8.4.- 22.4. (6.5.) 2020 (Orga.Geb. 800,- / 950,- ) Diese 4-Wochen-Tour nach Tunesien ist eine 2-Wochentour mit 2 Wochen Verlängerung, damit auch diejenigen mitfahren können, die nicht so viel Urlaub haben. (4 Albanienfahrer aus 2018/19 haben sich schon angemeldet) Wir haben Urlaub, Erlebnis, Erholung, Dünen und Sightseeing in ein stressfreies Paket gepackt. Bei dieser Tour steht entspanntes Reisen im Vordergrund. Sand und Dünenübernachtungen kommen aber nicht zu kurz.
Unser Jahrestreffen findet 2020 über Pfingsten in Northeim (bei Göttingen), nahe der Autobahn A7 statt.
Skandinavien 9.-25.7.2020 (Orga.Geb. 666,-) Das Motto lautet „Wälder, Seen, Fjells, Fjorde, Gletscher und Schären“. Kurzum, wir werden alle bekannten skandinavischen Fassetten erleben.
Albanien: 2.10.-16.10.2020 (Orga.Geb. 790,-,-) Wir können es nicht lassen - fahren wieder nach Albania. Albanien in der Nachsaison ist einfach toll geeignet, um noch einmal mit Freunden unterwegs zu sein und sogar im Meer zu baden. Und die Offroadstrecken sind auf dem Weg zu den abgelegenen Berg-Dörfern eh vorhanden.
Im Jahr 2021wollen wir zur „Wolga-Don“ Tour wieder nach Russland. Das bedeutet, dass wir fast 3.000 km entlang der Wolga fahren und auf der Rücktour auch noch am Don entlang. (Komplett 7.000 km) 40 erlebnisreiche Tage warten darauf, dass sie gelebt werden.
Wenn Du bei einer Tour mitfahren möchtest Bitte melden.
Vom Offroader zum Overlander Oder bin ich vielleicht ein Vanlifer oder doch nur Traveller? Wo liegt eigentlich der Unterschied?
Der Offroader sucht sich schlechte Wegstrecken und die Herausforderung an sein eigenes Können und ans Fahrzeug. Der Overlander fährt schlechte Wege, weil sie auf seiner Reise-Route liegen. Es ist nicht schlecht, wenn ein Overlander zuvor ein Offroader war, denn dann kennt er seine Fähigkeiten und die des Fahrzeugs. Eigentlich ist Vanlife das Leben und Arbeiten in einem Bus. Viele wollen aber einfach nur das Wort Wohnmobil nicht verwenden. Dann bleibt noch der Traveller. Aber der könnte auch mit Bus und Bahn reisen. Was ist eigentlich mit der Definition Globetrotter? Einfach nur Weltenbummler? Einst fragte ein Offroader einen Overlander: Was kostet bei Deinem Auto eigentlich ein Differential? Antwort: Keine Ahnung. Darauf der Offroader: Wenn Du nicht wie ein Weichei fahren würdest, dann würdest Du auch die Teile-Kosten kennen.
Ich war mal Offroader und möchte die Zeit nicht missen, wo wir im Gelände auch mal bis an die Grenzen gegangen sind. Das war gestern. Heute genieße ich die entspannte Reise, das Outdoor-Leben, die Gesellschaft von Gleichgesinnten und anderer Kulturen. Und bei schlechten Wegstrecken suche ich entweder die Umfahrung oder aber ich weiß, wie man die Passage bezwingt. Somit komme ich wohl dem Overlander wohl sehr nahe.
Wir sind keine Reiseveranstalter im Sinne des dt. Reiserechts. Wir posten hier unsere privaten Reisen, an denen interessierte Reise-Freunde teilnehmen können.
Dieses Forum ist die Kommunikations-Plattform für alle Reisefreunde.